Der pH- Wert:
Der richtige pH-Wert ist das A & O eines gepflegten Pools.
Liegt er zu hoch, hinterlässt leise rieselnder Kalk hartnäckige Spuren an den Beckenrändern und Badeleitern. Gleichzeitig nimmt die desinfizierende Wirkung des Chlors bei einem zu hohen pH-Wert erheblich ab. Schleimhaut und Augenreizungen nehmen dagegen zu.
Ist der pH-Wert dagegen zu niedrig, besteht Korrosionsgefahr für Metallteile und mörtelhaltige Fugen.
Aus diesem Grund kommt der Bestimmung des pH-Wertes ausschlaggebende Bedeutung zu. Der optimale pH-Wert ist deshalb die Basis aller weiteren Maßnahmen. Idealerweise sollte er zwischen 7,2 und 7,6 liegen, damit die Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Wasserpflege gegeben sind.
Kontrollieren Sie regelmäßig in kurzen Abständen den pH-Wert, denn der pH-Wert verändert sich. Bei schneller Erwärmung des Wassers steigt er zum Beispiel. Verwenden Sie am besten Wasserpflegeprodukte, die sich pH-Wert neutral verhalten wie unsere Chlorprodukte. Nicht jedes Billigprodukt am Markt reagiert neutral!
|